apano-Stimmungsindex
Europas Börsen legten gestern kraftvoll zu, der STXE 600 NR schloss auf neuem Allzeithoch. Nach den spanischen hatten auch die deutschen Inflationsdaten Hoffnungen verstärkt, dass die EZB die Zinszügel bis zum Jahresende deutlich lockert – und damit der lahmenden Konjunktur der Eurozone die dringend benötigte neue Dynamik verleiht. Die offizielle Bestätigung steht nachher an, wenn die Verbraucherpreisdaten für die Eurozone veröffentlicht werden. Trotz der zum Handelsende schwächelnden US-Börsen steigt Europas Leitindex heute früh moderat weiter an. Basisrohstoffe, Versorger und Luxusgüter führen die Sektoren an. Lediglich der Technologieindex zeigt sich in der Eröffnungsphase schwächer. ASML und SAP liegen am Ende des STXE 50, was wohl dem gestrigen Verlauf der US-Techies geschuldet ist. Dass LVMH, Hermes und Prosus neben den Rohstoffwerten vorne liegen, dürfte an den stimulierenden Meldungen aus China liegen. In Asien kam es heute zu teils deutlichen Kursgewinnen. Der Nikkei 225 l...