apano-Stimmungsindex
Europas Aktienbörsen beschleunigten gestern ihren seit Tagen anhaltenden Abwärtstrend. Dabei durchbrach der STXE 600 NR seinen 100 Tage Durchschnitt – das ist bereits die dritte der vier für uns relevanten Zeiträume. Ein Motiv war wohl das Unbehagen, dass sich der Preisauftrieb in der Eurozone wieder beschleunigen könnte. Deutschlands harmonisierte Verbraucherpreise (HVPI) gingen mit schlechtem Beispiel voran: der 2,4%-Anstieg im Oktober lag deutlich über den Erwartungen der Analysten und dem 2%-Ziel der EZB. Heute früh beeilte sich Christine Lagarde, zu betonen, dass sie (trotzdem) damit rechnet, dass das Inflationsziel der Notenbank bald erreicht sein wird. Unterstützung bekommt sie von den französischen Daten: dort ist die HVPI-Inflation im Oktober lediglich um 1,5% geklettert. Auch das Q3 BIP-Wachstum fiel in Frankreich besser aus als in D, jedoch darf das nicht überbewertet werden: ein Teil davon ist ein Einmaleffekt der Olympischen Spiele gewesen. Heute früh sacken die Kurse weit...