apano-Stimmungsindex
Das charttechnische Bild der beiden wichtigsten Börsenindizes hat sich in dieser Woche deutlich verschlechtert: S&P 500 und STXE 600 stehen mittlerweile unter ihren 20 Tage Durchschnitten, was bedeutet, dass sich Ermüdungserscheinungen manifestieren. Sie folgen damit dem Nikkei 225, der bereits Anfang April dieses Schwächemerkmal aufwies und seitdem kraftlos wirkt. Aber immerhin: heute hat dieser exakt am ebenfalls relevanten 100 Tage Durchschnitt gedreht und gegen die globale Tendenz fester geschlossen. Irgendwo dort, also ca. 3% unter den aktuellen Levels, sind auch bei den o.g. Indizes tragfähige Böden erkennbar. Das dürfte das derzeitige Kursrisiko sein, welches dann im Juni auftreten könnte, falls heute Nachmittag der US PCE Index schlechter ausfällt als prognostiziert. Wichtig werden gleich auch die anstehenden Mai-Inflationsdaten in der Eurozone. Erwartet wird +2,5% bzw. +2,7% für die Kernrate. Eine Bestätigung dieser Zahlen könnte Befürchtungen stärken, dass die EZB zunächs...