apano-Stimmungsindex
Die US-Börsen holten gestern einen Teil ihrer hohen Vortagesverluste auf. Dabei fällt auf, dass der S&P 500 sowohl vorgestern als auch gestern jeweils von oben kommend den 100-Tage Durchschnitt testete, dort aber Unterstützung fand. Diese charttechnische Bastion hat sich schon des Öfteren als fast uneinnehmbar für die Bären erwiesen, zuletzt Mitte Januar, als die Fed die Anleger erschreckte mit de Ankündigung, sich fortan zunächst mit weiteren Zinssenkungen zurückzuhalten. Der Kursanstieg gestern wurde von den Verlierern der letzten Handelstage angeführt. Insbesondere Technologietitel aus der zweiten und dritten Reihe legten teils fulminant zu. Aktien aus Subsektoren wie Genomics, Space, Semiconductors und Cloud waren besonders gesucht, freilich konnten sie bei Weitem nicht die Abschläge der vergangen Tage kompensieren. Gefragt waren aber auch Standard-Branchen wie die Finanzwerte. Die mit hoher Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen fielen noch besser aus als prognostiziert, können tro...