apano-Stimmungsindex
Auffallend gestern war die Stärke von Tesla, die Aktie legte 15% zu. Das Unternehmen hat von Peking die Erlaubnis erhalten, seinen Fahrerassistenzdienst in China einzuführen. Das autonome System arbeitet auf der Basis von Navigationsdaten, die der chinesische Technologiekonzern Baidu bereitstellt. Zudem profitierte Apple mit +2,5% von einer Kaufempfehlung. Auch der Industriesektor performte gut: Deere und Caterpillar kletterten knapp 2%. Hohe Nachfrage bestand zudem nach Biotech-Aktien. Auf der Gegenseite gab es beim Schwergewicht Alphabet Gewinnmitnahmen, die Aktie büßte 3% ein. Schwach auch erneut Meta mit -2,5%. Die US-Futures verhalten sich abwartend, die heute beginnende FED-Sitzung wirft ihre Schatten voraus. Heute nach Börsenschluss relevant werden die Zahlen von Amazon. Die Erwartungen sind hoch, auch wenn für das Cloud-Geschäft (AWS) damit gerechnet wird, dass die Wettbewerber Alphabet und Microsoft enteilt sind. Wenn schon derzeit keine Zinssenkungshoffnungen mehr bestehen, d...