apano-Stimmungsindex
Trotz freundlicher Vorgaben aus Asien und einer fester schließenden Wall Street starten die europäischen Märkte verhalten in den Mittwoch. Der S&P 500 stieg am Dienstag um 0,58% auf 5.561 Punkte, allerdings bei auffallend niedrigen Umsätzen. Wir sehen technisch getriebene Käufe, die durch CTA-Releveraging, Aktienrückkäufe und Zuflüsse von Pensionsfonds unterstützt werden. Die Unsicherheit über die konjunkturelle Großwetterlage und den politischen Kurs der USA bleibt jedoch bestehen. Auch aus Asien kamen überwiegend freundliche Signale: Der Nikkei schloss leicht fester, der Hang Seng legte trotz enttäuschender chinesischer Konjunkturdaten zu: Der offizielle Einkaufsmanagerindex fiel mit 49 Punkten auf den tiefsten Stand seit Dezember 2023. Auch der stärker von privaten Unternehmen geprägte Caixin-Index signalisierte eine Abschwächung, wenn auch weniger dramatisch. In den USA drehte sich am Dienstag vieles um Donald Trump, der sich am Ende der ersten 100 Tage seiner zweiten A...