apano-Stimmungsindex
Die Spekulationen auf weitreichende Handelsvereinbarungen mit den USA vor Ablauf der Trump-Frist am 9. Juli sorgen für eine freundliche Grundstimmung an den Börsen. Wirtschaftsminister Lutnick und Finanzministerin Bessent erklärten, die USA stünden kurz vor dem Abschluss mehrerer Deals. Insbesondere die Rücknahme der kanadischen Digitalsteuer gegen US-Konzerne wie Meta und Alphabet werten wir als konstruktives Signal. Damit reagiert Ottawa direkt auf den Abbruch der Gespräche durch Präsident Trump am Freitag. Ziel ist nun, bis zum 21. Juli ein neues Handelsabkommen auf den Weg zu bringen. Die Märkte honorieren die Entspannung: Der kanadische Dollar legt zu. Allerdings geht dem Markt nach der Erholung etwas Dynamik aus. Parallel starteten auch die asiatischen Handelsplätze mit Kursaufschlägen in die Woche. In Tokio waren vor allem Technologiewerte gesucht. Softbank stiegen nach ambitionierten KI-Zielen von Gründer Masayoshi Son um mehr als fünf Prozent. Die Wirtschaftsdaten aus Chin...