apano-Stimmungsindex
Die Aktienmärkte in Europa starten am Mittwochmorgen mit Rückenwind aus den USA, doch eine unerwartet schwache Nachfrage bei der Auktion japanischer 40-jähriger Staatsanleihen dämpft die anfängliche Euphorie. Die europäischen und US-amerikanischen Futures gaben im frühen Handel einen Teil ihrer vorherigen Gewinne wieder ab. Wir sehen, dass die Stimmung in Asien trotz freundlicher Vorgaben aus den USA wieder ins Wanken gerät. Letztlich dürfte dies zunächst als dynamik-raubendes Störfeuer interpretiert werden, das die Kursgewinne nach oben begrenzt, aber keine Rückschläge an den europäischen Aktienmärkten auslösen wird. Die Märkte stehen in dieser Woche ganz im Spannungsfeld von US-Anleiheauktionen und der Hoffnung auf Entspannung im US-Handelskonflikt. Die gestrige Versteigerung von US-Zweijahrespapieren verlief solide, wird aber bereits heute von den enttäuschenden Ergebnissen der japanischen 40-jährigen Papiere überschattet. Die Nachfrage, gemessen an der Bid-to-Cover-Ratio, fiel ...