Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

apano-Stimmungsindex

Die europäischen Märkte starten mit einer abwartenden Grundhaltung in den Tag. Die zunächst positive Grundstimmung, gestützt von soliden Konjunkturdaten aus Asien, trifft in Europa auf neue Unsicherheiten. Vor allem das Näherrücken des 9. Juli, der als Frist für ein mögliches Scheitern der Handelsgespräche mit den USA gilt, dämpft die Risikobereitschaft. Zwar gibt es erste Anzeichen, dass sich die EU und die USA in zentralen Punkten annähern könnten, doch bleibt offen, ob in letzter Minute ein tragfähiges Abkommen zustande kommt. Die EU wäre grundsätzlich bereit, Donald Trumps Idee eines allgemeinen Zehn-Prozent-Zolls zu akzeptieren, was auch unsere Basisannahme ist, möchte aber für Schlüsselbranchen wie Pharma und Halbleiter Ausnahmen durchsetzen. Der Blick auf die Vorgaben aus Asien zeigt ein gemischtes Bild. Während der Hang Seng leicht zulegen konnte und auch Südkorea dank starker Exportdaten positiv überraschte, gab der Nikkei 225 nach. Die erneute Zollrhetorik aus Washington ...