apano-Stimmungsindex
Dass Donald Trump nun doch erwägt, Jerome Powell früher seines Amtes zu entheben, sorgte an den Weltmärkte gestern für die nahezu identische Kursbewegung wie vor wenigen Tagen, als er dies vor seinem anschließenden Dementi schon einmal sagte: die Aktien sackten überwiegend ab, ebenso der US-Dollar, während der Goldpreis avancierte und auch die Kurse der US-Staatsanleihen in Erwartung eines zukünftig "taubenhafteren" Notenbankpräsidenten stiegen. Trotz der Schwäche auf Indexebene zeigten sich im US-Börsenhandel dennoch einige Sektoren freundlich, so z.B. Small Caps und Low Vola - Titel. Belastend für die Indizes war insbesondere die Abgabebereitschaft bei den "Titans" und im Halbleitersektor. Im Vergleich zum Xetraschluss notieren die US-Futures aktuell etwas höher. Heute werden u.a. zahlreiche Großkonzerne ihre Zahlen vorlegen: Alphabet, IBM, Tesla, AT&T und T-Mobile USA. Der gestern Abend vorgelegte Q2-Report von Texas Instruments wurde mit kräftigen Abgaben qu...